S

SOLLBERGER AI CONSULTING

IHR AKADEMISCHER PARTNER FÜR KI

Profilbild von Dr. Michael Sollberger

Dr. Michael Sollberger

Ihr strategischer Partner für KI-Integration im Schweizer BFI-Sektor
Gründer Sollberger AI Consulting

info@sollbergeraiconsulting.ch www.sollbergeraiconsulting.ch +41 79 430 96 23 linkedin.com/in/michael-sollberger-78113599

Profil

Promovierter Philosoph und erfahrener Forschungsmanager mit über 10 Jahren Expertise im Schweizer BFI-Sektor. Als Gründer von Sollberger AI Consulting unterstütze ich Hochschulen und NPOs bei der strategischen Nutzung von Künstlicher Intelligenz durch massgeschneiderte Beratung, Schulungen und ethisch fundierte KI-Implementierung. Meine interdisziplinäre Ausbildung in Philosophie und Neurowissenschaften kombiniert mit praktischer KI-Expertise ermöglicht es mir, komplexe technologische Herausforderungen verständlich zu machen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Kernkompetenzen

KI-Beratung

  • Strategische KI-Integration
  • Prompt Engineering
  • Chat-/Voicebot-Entwicklung
  • Generative AI
  • KI-Ethik & Datenschutz
  • Prototyping

Forschungs-
management

  • Forschungsförderung
  • Projektmanagement
  • Strategieentwicklung
  • Internationale Kooperationen
  • Nachwuchsförderung

Wissensvermittlung

  • Workshops & Schulungen
  • Visuelle Moderation
  • Change Management
  • Stakeholder-Kommunikation

Fachexpertise

  • Analytische Philosophie
  • Neurowissenschaften
  • Wissenschaftstheorie
  • NPO-Management
  • Verbandswesen

Berufserfahrung

Gründer & KI-Berater

Sollberger AI Consulting

April 2025 - heute
  • Gründung und Aufbau einer spezialisierten KI-Beratung für den Schweizer BFI-Sektor
  • Entwicklung massgeschneiderter KI-Lösungen für Hochschulen und NPOs
  • Durchführung von KI-Workshops und Schulungen für Führungskräfte und Forschende
  • Beratung zu ethischen und datenschutzrechtlichen Aspekten der KI-Nutzung
  • Strategische Begleitung bei der Implementierung von KI-Tools und -Prozessen

Forschungsmanager

Philosophisch-humanwissenschaftliche Fakultät, Universität Bern

Dezember 2022 - heute
  • Strategische Entwicklung und Stärkung der Forschungslandschaft an der Fakultät
  • Aufbau von Kooperationen zwischen Forschenden und externen Partnern
  • Beratung von Nachwuchsforschenden zu Karriereentwicklung und Förderungsmöglichkeiten
  • Systematische Entwicklung und Implementierung von KI-Tools zur Unterstützung der Fakultät
  • Präsentationen und Workshops zu KI-Tools in der Forschung und verantwortungsvollem Umgang mit KI

Grants Advisor

Grants Office, Universität Bern

Juni 2014 - November 2022
  • Beratung von Forschenden zu nationalen und internationalen Förderprogrammen
  • Unterstützung bei der Antragstellung für Forschungsgelder (SNF, EU, private Stiftungen)
  • Koordination mit universitären Verwaltungseinheiten und externen Förderorganisationen

Postdoctoral Researcher & Lecturer

University of Fribourg

2013 - 2014
  • Eigenständige Forschung in analytischer Philosophie und Erkenntnistheorie
  • Lehrtätigkeit in Philosophie und Wissenschaftstheorie

Academic Visitor & Postdoctoral Researcher

University of Oxford, St. Hilda's College

2011 - 2013
  • Forschungsaufenthalt mit SNF-Stipendium in der Philosophie des Geistes
  • Publikation wissenschaftlicher Artikel und Präsentation auf internationalen Konferenzen

Bildungsweg

DAS Verbands-/NPO-Management

Verbandsmanagement Institut (VMI), Universität Freiburg

Spezialisierung auf strategisches Management gemeinnütziger Organisationen

2022 - 2024

Dr. phil., Philosophie

Université de Lausanne

Dissertation zu Wahrnehmungstheorien in der analytischen Philosophie

2006 - 2010

Master of Arts, Philosophie und Neurobiologie

Universität Freiburg

Summa cum laude, interdisziplinäres Studium

2001 - 2006

Sprachen

Deutsch

Muttersprache

Französisch

C2, zweisprachig

Englisch

C2, verhandlungssicher

Italienisch

B1-B2, fließend

Zertifizierungen

KI & Technology

  • Generative AI for Everyone
  • Building Systems with the ChatGPT API
  • Data Visualisation (EU Commission)
  • Prompt Engineering (praktische Anwendung)

Management & Beratung

  • IPMA Level D Project Management
  • bikablo Visuelle Moderation Basis
  • CAS Sportmanagement (VMI)
  • J+S-Leiter Sportklettern

Zusätzliche Informationen

Auszeichnungen & Ehrungen

Fellowship for Prospective Researchers (SNF), Winner of the 4th SOPHA Prize, Award for Best Presentation, Erasmus-Socrates Fellowship.

Persönliche Interessen

Sportklettern, Bouldern, Bergwandern, Reisen, Sprachen lernen, Barista, epistemische Bescheidenheit als Lebensmotto.